So bereiten Sie wilde Bergspezialitäten zu: Top-Themen und Kochratgeber im Internet der letzten 10 Tage
Mit der Ernte wilder Bergzutaten im Frühjahr sind „wilde Bergdelikatessen“ in jüngster Zeit zu einem heißen Thema unter Feinschmeckern geworden. In diesem Artikel werden die angesagten Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um die Kochmethoden und zugehörigen Daten wilder Bergköstlichkeiten für Sie zu klären.
1. Rangliste beliebter Wildköstlichkeiten im Internet (letzte 10 Tage)

| Rangliste | Name der Bergdelikatesse | Suchpopularität | Hauptherkunft |
|---|---|---|---|
| 1 | Morcheln | 985.000 | Yunnan, Sichuan |
| 2 | Bambuspilz | 762.000 | Fujian, Guizhou |
| 3 | Matsutake | 658.000 | Tibet, Shangri-La |
| 4 | Steinpilze | 534.000 | Yunnan |
| 5 | Gallinobakterien | 421.000 | Yunnan, Guangxi |
2. Umfassende Kochmethoden wilder Bergspezialitäten
1. Morchelpilzeintopf mit Hühnersuppe
Zutaten: 200g frische Morcheln, halbes einheimisches Huhn, 3 Scheiben Ingwer, 10g Wolfsbeere
Schritte:
① Morcheln 30 Minuten in warmem Wasser einweichen
② Blanchieren Sie das Huhn, um den Fischgeruch zu entfernen
③ Alle Zutaten in einen Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze stellen und 2 Stunden köcheln lassen
④ Mit Salz abschmecken
2. Mit Garnelen gefüllter Bambuspilz
Zutaten: 15 getrocknete Bambuspilzwurzeln, 300 g Garnelen, 1 Eiweiß
Schritte:
① Bambuspilz einweichen und Kopf und Schwanz entfernen
② Garnelen in Stücke schneiden, Eiweiß hinzufügen und gut vermischen
③ Die Garnelen in den Bambuspilz stopfen
④ 8 Minuten dämpfen
3. Vergleich der Nährwerte wilder Bergspezialitäten
| Name der Bergdelikatesse | Protein (g/100g) | Ballaststoffe (g/100g) | Ausgewählte Nährwertangaben |
|---|---|---|---|
| Morcheln | 26.9 | 12.9 | Enthält 18 Arten von Aminosäuren |
| Bambuspilz | 20.2 | 8.4 | Dictyophora-Polysaccharid |
| Matsutake | 18.3 | 9.5 | Tricholol |
| Steinpilze | 24.6 | 11.2 | Verschiedene Mineralien |
4. Tipps zum Erwerb und Erhalt wilder Bergschätze
1. Einkaufstipps
① Beobachten Sie das Aussehen: vollständig, keine Schäden, kein Schimmel
② Geruch: natürlicher Duft, kein eigenartiger Geruch
③ Gefühl: Das trockene Produkt sollte trocken und nicht klebrig sein.
2. Speichermethode
| Methode speichern | Sparen Sie Zeit | Anwendbare Kategorien |
|---|---|---|
| Gekühlt | 3-5 Tage | frische Köstlichkeiten |
| gefroren | 6 Monate | Die meisten Köstlichkeiten |
| trocken | 12 Monate | Trockenware |
5. Aktuelle Themen rund um die Köstlichkeiten aus der Wildnis
1. #Wildpilze aus Yunnan sind auf dem Markt – Saison 230 Millionen Aufrufe
2. #MichelinYeshanzhencui# 180 Millionen Aufrufe
3. #springhealthshanzhentang# 150 Millionen Aufrufe
4. #山 Treasure Identification Guide# 120 Millionen Aufrufe
Fazit: Wilde Bergschmankerl sind Geschenke der Natur. Nur wenn Sie die richtigen Kochmethoden beherrschen, können Sie ihren köstlichen Geschmack und ihre Nährwerte in vollen Zügen genießen. Anfängern wird empfohlen, mit einem einfachen Eintopf zu beginnen und sich nach und nach mit weiteren Kochmethoden vertraut zu machen. Achten Sie gleichzeitig auf die Sicherheit der Zutaten und essen Sie keine wilden Köstlichkeiten, die Sie nicht kennen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details